Wildwasser
Wildwasser Arbeitsgemeinschaft gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen e.V. arbeitet seit 1983 gegen sexualisierte Gewalt an Mädchen und Frauen.
Ansprechperson zu Themen der Fachrunde ist Iris Hölling, Tel: 030/48 62 82 30, verwaltung@wildwasser-berlin.de
Wildwasser e.V. betreibt folgende Einrichtungen:
Zwei Mädchenberatungsstellen für Mädchen, die sexuelle Gewalt erfahren (haben), unterstützende Personen und ProfessionelleWriezener Str. 10/11, 13359 Berlin, 030/48628222, wriezener@wildwasser-berlin.de
Dircksenstr. 47, 10178 Berlin, 030/2824427, dircksen@wildwasser-berlin.de
Beratung telefonisch, persönlich, per Mail oder Chat
Beratung von unterstützenden Personen und Professionellen
Fachberatung, Beratung gem. §§ 8a / 8b SGB VIII, Beratung von Institutionen
Informationsveranstaltungen und Fortbildungen
Intervention, Präventionsveranstaltungen für Schulklassen
Gruppenangebote für Mädchen und Mütter
Zeug_innenbegleitung für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige bis 21, die Opfer einer Sexualstraftat wurden und Zeug_innen in Strafverfahren sind
Mädchennotdienst Krisenwohnung mit 8 Plätzen für Mädchen von 12 – 21 Jahren in Krisensituationen auf der Grundlage der §§ 42 und 34 SGB VIII
Bornemannstr. 12, 13357 Berlin, 030/21003990, maedchennotdienst@wildwasser-berlin.de
Stationäres Clearing für Mädchen, die u.a. aufgrund verschiedenster (sexueller und häuslicher) Gewalterfahrungen in Not sind, Krisenintervention, psychologische Unterstützung, interkulturelle Elternarbeit, rund um die Uhr Betreuung
Mädchennotdienst Anlaufstelle in Kooperation mit dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Mindener Str. 14, 10589 Berlin, 030/610063
Erstberatung und ggf. Inobhutnahme für Mädchen, die sich u.a. aufgrund verschiedenster (sexueller und häuslicher) Gewalterfahrungen in einer Notsituation befinden
DonyA – interkulturelle Wohngruppe mit 9 Plätzen für Mädchen von 12 bis 18 Jahren auf der Grundlage des §§ 34 und 35a SGBVIII.
Wriezener Str. 10/11, 13359 Berlin, 030/48628211, donya@wildwasser-berlin.de
Längerfristiges intensiv betreutes Wohnangebot für Mädchen mit unterschiedlichen Gewalterfahrungen, 24 Std. Betreuung. Interkulturelles Konzept.
Betreutes Zweier-Wohnen mit 4 Plätzen für jugendliche Mädchen und junge Frauen zwischen 17 und 21 Jahren, nach § 34, 35 SGBVIII mit flexibler Betreuungsdichte
Ambulante Hilfen zur Erziehung nach § 30, § 31 und § 35 SGBVIII für Mädchen und ihre Familien
Gottschedstr. 34, 13357 Berlin, 030/21003990, ambulant@wildwasser-berlin.de
Selbsthilfe und Beratung für Frauen / Trans*, die als Mädchen sexuelle Gewalt erfahren haben oder dies vermuten, und Unterstützerinnen.
Friesenstr. 6, 10965 Berlin, 030/6939192, selbsthilfe@wildwasser-berlin.de
Beratungs- und Selbsthilfeangebote.
Arbeit nach dem Betroffenen-kontrollierten und Selbsthilfeansatz.
Frauen*NachtCafé – nächtliche Frauenkrisenanlaufstelle Frauen* in Krisensituationen.
Mareschstr. 14, 12055 Berlin, 030/61620970, frauennachtcafe@wildwasser-berlin.de Öffnungszeiten: 18:00 – 00:00 Uhr Mittwoch, Freitag, Samstag sowie Weihnachten, Silvester, Ostern
Offener Raum, Krisenintervention, psychosoziale Unterstützung, Gesprächsrunden, Programmangebote.
Wildwasser e.V. arbeitet auf der Grundlage einer parteilichen, feministischen, interkulturellen Konzeption gegen sexualisierte Gewalt und setzt sich für ein gewaltfreies Aufwachsen von Mädchen und Jungen ein.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.wildwasser-berlin.de