Das Opferentschädigungsgesetz (OEG) und seine Neuheiten.
Martina Cramer von Clausbruch (LAGeSo Berlin) referiert über die Neuheiten im OEG.
14.09.2022
Mia – Mütterinitiative für Alleinerziehende e.V.
berichte über Einflussfaktoren, die einen wirksamen Kinderschutz negativ beeinflussen
können oder entgegenstehen können.
11.05.2022
Xenion, ein wichtiger Anlauf - und Unterstützungspunkt für geflüchtete Jugendliche (mit sexuell traumatisierenden Erfahrungen) stellt seine Arbeit vor.
09.02.2022
Dr. Franziska Drohsel von der Bundeskoordinierungsstelle spezialisierter Fachberatung, erläutert die gesetzlichen Neuerungen zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder.
08.09.2021
Matthias Katsch berichtet über den Aufdeckungsprozess am Canisius-Kolleg und gibt uns einen Einblick in die weltweiten Strukturen der katholischen Kirche.
Vorgestellt in der Berliner Fachrunde gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend am 26.02.2020
Inhaltliche Vorstellung des bundesweiten Modellprojektes „Beraten und Stärken“ zum Schutz von Mädchen und Jungen mit Behinderung vor sexualisierter Gewalt in Institutionen
vorgestellt in der Berliner Fachrunde gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend am 20.11.2019
Studie von Prof. Dr. Barbara Kavemann und Bianca Nagel (M.A.)
vorgestellt in der Berliner Fachrunde gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend am 14.11.2018.
Vortrag vom Plenum am 29.08.2018 zum Thema
"Verfahrenswege im Jugendamt bei
Verdacht auf sexuelle Gewalt - §8b
und seine Umsetzung."
Vortrage vom Plenum am 25.04.2018 zum Thema
" Besserer Schutz und bessere Hilfen bei sexueller Ausbeutung
und Handel von Kindern"
Vorträge vom Plenum am 22.11.2017:
"Schule gegen sexuelle Gewalt"- Was verbirgt sich dahinter und was braucht Berlin?
Vorträge vom Plenum am 21.09.2016: Studien zum Thema Aufdeckung und Offenbarung sexueller Gewalt in der Kindheit.
Vorträge vom Plenum am 25.05.2016: Sexualisierte Gewalt gegen Menschen mit Behinderung
Vorträge vom Plenum am 16.9.2015: Aufarbeitung in Institutionen nach sexueller Gewalt
Vorträge vom Plenum am 6.5.2015: Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit sexualisiert grenzverletzendem Verhalten